TGH-Bücher
WIR BRINGEN SIE ZUM LESEN!
Offizielle Website des Autorenkollektivs
Caterina di Montebasso
und
Thomas Günter
TGH-BÜCHER

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie einfach auf "Text bearbeiten" oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Ziehen Sie mich an die gewünschte Stelle auf Ihrer Seite.
Einen schönen und guten Tag aus Berlin. Wir schreiben. Das heißt, die Geschichten die wir uns ausdenken bringen wir zu Papier. Neuerdings sogar in den Computer. Wer hätte gedacht, dass Bill Gates mit seiner Aussage "Alle werden einen PC zu Hause haben" recht behalten sollte.
Natürlich hoffen wir, dass Sie, lieber Leser, Spass daran finden.
Sie können unsere Werke im Buchhandel oder in allen Online Shops erwerben.
Und nun viel Freude, beim entdecken neuer Welten auf www.tgh-buecher.com.
CATERINA DI MONTEBASSO

Caterina di Montebasso erblickte, an einem heißen Frühsommertag des Jahres 1965, in einem kleinen Marktflecken in der Po-Ebene das Licht der Welt.
Die weltoffene Sichtweise ihres Onkels, des durchaus wehrhaften Gemeindepriesters, ließ sie früh gegen Konventionen ankämpfen.
Um während des Studiums in Berlin ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, arbeitete sie als Krankenpflegerin, Kurierfahrerin, in der Gastronomie und sogar auf dem Bau.
Bereits gegen Ende des Studiums verbanden sich ihre beiden Leidenschaften, die Astronomie und die Literatur, so dass die Konsequenz, das Ersinnen von Science-Fiction Geschichten, logisch erschien. Sie hat bereits erfolgreich einige ihrer Kurzgeschichten veröffentlichen können. Die Jahrzehnte währende Freundschaft und Verbundenheit mit Thomas Günter, den sie während seines Italienaufenthaltes kennengelernt hatte, führten zu den ersten gemeinsamen Projekten.
THOMAS GÜNTER

Thomas Günter wurde in einer stürmischen und regnerischen Nacht im Februar 1967 in Berlin geboren.
Schon als Kind wünschte er sich, dass Mr. Spock und Kapitän Kirk auftauchten und ihn an ihren Abenteuern teilhaben ließen. Da das leider nicht geschah, begann er sich selber kleine Geschichten auszudenken und diese zunächst auf einem Mono Kassettenrecorder aufzunehmen.
Endgültig verloren für Science-Fiction und Abenteuer war er, wie so viele seiner Generation, durch Star Wars. Aber nicht nur. Gleichzeitig fielen ihm in dieser Zeit auch Anthologien von Wolfgang Jeschke und die Geschichten von Stanislav Lem, Robert E. Howard und die ersten Romane von Alan Dean Foster in die Hände. Später kamen Philipp K. Dick, Sergej Snegow und Asimov dazu.
Seitdem liest er sich Querbeet durch Buchhandlungen; ob Strabo, Herodot, Plinius der Ältere oder aktuelle Autoren wie James Corey oder Eric H. Cline. Nach dem Abitur mit Tacitus und Herodot im Jahr 1985, verschlug es ihn zunächst für drei Monate als Skilehrer in die Alpen, um danach nach Pisa in Italien umzusiedeln. Nicht nur der Pasta wegen.
Vor einigen Jahren brachen sich die Geschichten, die sich in seiner Imagination über die Jahre entwickelt haben, bahn. Zunächst in Form von Konzepten und Skizzen.
Dass er den Mut und die Kraft gefunden hat, dem Nachzugehen verdankt er privaten Umständen und seiner Frau.
DIE BÜCHER
(für mehr Informationen und ISBN-Nummer, auf das jeweilige Buch oder den Button klicken)
Veröffentlichungen von
Caterina di Montebasso
DER AUSFLUG
Kurzgeschichte
DIGITALES VERGESSEN
Kurzgeschichte
REALITÄTEN
Kurzgeschichte
LIEBE, TRAUER, STREIT
Roman
RACHE
Kurzgeschichte
DIE WELT DANACH
Novelle
DAS RELIKT
Kurzgeschichte
DIE T'OR VERMÄCHTNISSE
Roman
DIE BÜCHER
(für mehr Informationen und ISBN-Nummer, auf das jeweilige Buch oder den Button klicken)
Veröffentlichungen von
Thomas Günter
VERZWEIFLUNG
Novelle
IST SEX MIT ANDROIDEN TÖDLICH?
Roman
WARTEN
Kurzgeschichte
ALLES QUATSCH, Bd. 1
Eine kurze Geschichte über
die Sinnlosigkeit des Seins
Roman
ZEIT
Kurzgeschichte
VERLORENE ZEITEN
Eine kurze Geschichte über verpasste Chancen
Kurzgeschichte

GEDANKEN UND STREITSCHRIFTEN
Das Magazin online (bitte auf den Button der jeweiligen Ausgabe klicken) lesen oder die Printausgabe erhalten bei: Ludwig Wilde Buchhandlung, Körtestraße 24, 10967 Berlin
Veröffentlichungen von
Caterina di Montebasso und Thomas Günter

KONTAKT
Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, sofern wir nicht durch gerichtliche Vorgaben dazu aufgefordert werden.
Für Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte hier anklicken.
Folgen Sie uns auf: